Die Geschichte

Die kreative Energie und die optimistische Zuversicht revolutionieren die Geschichte des Jahrhundertende, wenn Nizza mit Cannes und Mentone zur festen Verabredung der Weltelite werden. Paläste und große Hotels rufen Traum und Luxus hervor und scheinen eine Hymne an die Freude zu singen.
Im Jahr 1913 beauftragt der bekannte Schweizer Hotelbesitzer Baumgartner den Architekt Charles Dalmas mit dem Entwurf des Gebäudes, das heute das Boscolo Nice beherbergt. Ursprünglich "Hotel du Rhin" genannt, wurde es bewusst im Herzen der Stadt gebaut, von Grün und der Ruhe des Boulevard Victor Hugo umgeben, weit entfernt von den mondänen Bereichen, und rühmte sich unmittelbar einer glücklichen und bürgerlichen Klientel, die die Exklusivität der Ruhe der Menge der Promenade bevorzugte. Die klassische Fassade im Stil Belle Epoque und das bemerkenswerte Dekor, inspiriert durch das achtzehnte Jahrhundert, verführt alle diejenigen, die Eleganz, Charme und Stil suchen.